Jugend-Musik-Ensemble

 
 Leitung Christian Münch (* 1980)
 

JME ist umgezogen - bitte klicken: www.jugend-musik-ensemble.de

Das Jugend-Musik-Ensemble ist ein Klangkörper engagierter junger Laienmusiker aus dem Stadtteil Sachsenhausen. Es hat sich die Aufgabe gestellt, zeitgenössische Musik zu erarbeiten und aufzuführen.

Seit 1995/1998 treffen sich in der Dreikönigsgemeinde 25 junge Amateur-MusikerInnen im Alter von 13-29 Jahren.
Der Schwerpunkt ihres Musizierens liegt vor allen bei Werken der "klassischen Moderne" sowie des Barockzeitalters. Das führte dazu, dass bisher Werke von Bach, Bartok, Britten, Corelli, Eisler, Hindemith, Kodaly, Purcell und Weill erarbeitet und aufgeführt wurden. Die Entdeckungsreisen des Ensembles gelten auch einem Hindemith-Schüler, dem englischen Komponisten Walter Leigh (1905-1942), der ein Opfer des II. Weltkrieges geworden ist.

Im Geiste der Spielmusiken von Paul Hindemith verstehen sich die Mitglieder des Ensembles als junge Menschen, die Spass am Selberspielen und -erfahren von Musik haben. In jedem Jahr werden mehrere Themen erarbeitet und mit Begeisterung vor einem verzauberten Publikum aufgeführt.

anno 2005:

Zahlen! Spiele? (UA)
Klanginstallation von und mit Erwin Stache

  Hintergrundinfo 
  und   Dia-schow

Auch 2004 wurden Frankfurter  und französische Komponisten aufgeführt, u.a

2003 standen


Das Jahr 2002 widmete sich den Frankfurter Komponistenpersönlichkeiten

Telemanns Werk La Bourse wurde gemeinsam mit der gleichnamigen Komposition von Michael Sell in der Langen Nacht der Börse aufgeführt.

Die Mitglieder des JME - Jahrgänge 1988-1972

Streichinstrumente &

BassoContinuo

Holzblas

instrumente

Jan Eubeler

Violine, Viola

Christina Holzem

Querflöte, Piccolo

Kathrin Reichert

Violine

Gero Storek

Querflöte, Piccolo

Lena Wicke

Violine

Anika Lillich

Oboe, Englischhorn

Susanne Fischer Violine

Gunthild Storek

Oboe, Englischhorn

Julia Küchler

Violine

Christoph Heil

Klarinette

Julia Soytek

Violine

Caroline Pretot

cl, Altsaxophon

Laura Meier

Violine

Marko Zubenko

Klarinette

Sonja Pfeiffer

Violine, Klavier

Michaela Holzem

Oboe

Sarina Lang

Violoncello

Dominique Wolf

Oboe

Johanna Fischer

Violoncello

Steffanie Schmalfeld

Fagott

Patricia Ripley

Violoncello

Annette Korzus

Fagott

Dominik Smith

Kontrabass

Christian Münch

Fagott

Inga Wiemann

Klavier

Blechblas

instrumente

 

 

Thomas Reichenbächer

Posaune

 

 

Barbara Reichenbächer

Trompete, Flügelhorn

 

Diese Seite ist ein Dokument der Projektgruppe Kultur im Ghetto